1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950934-5914https://orlis.difu.de/handle/difu/87338Eine Orangerie, in der Mitte das Kuppelgebäude und Eckrisaliten als pfeilerartige Eckpunkte im Sinne einer klassischen, symmetrischen Architektursprache. Die Kuppel des ehemaligen Armeemuseums, die es zu erhalten galt, war weder als Solitär geplant, noch als solcher gebaut. Deshalb wurde sie nicht zu einem freistehenden Zentralbau umfunktioniert, sondern in eine Architektur eingebunden, die im Kontext steht zum Hofgarten und zur Residenz, eine Konkurrenz zwischen dieser und der Staatskanzlei aber ausschließen soll.Politik mit Weitblick - Staatskanzlei mit glanzvoller Orangerie. Multifunktions-Isolierglas - eine glanzvolle Verbindung von Alt und Neu prägt das Bild der neuen Staatskanzlei München.ZeitschriftenaufsatzI95020644BaudenkmalDenkmalpflegeMuseumFassadeIsolierglasKuppelNeubauArkadeTiefgarageTransparenzSonnenschutzSicherheitsglasStädtebauliche EinordnungGlaskonstruktionOrangerieBeschattungBauobjekt