Burmeister, Joachim1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/435179Bei der Standortbestimmung der Kommunalverwaltung innerhalb der staatlichen Verwaltungsordnung stößt man einerseits auf den überkommenen Grundsatz der ausschließlichen Gesetzgebungszuständigkeit der Länder und gleichzeitig auf eine Vielzahl von Bundesgesetzen, die das kommunale Organisationsgefüge zu regeln versuchen. Das führt zu einer thematischen Überschneidung vieler Gesetze von Bund bzw. Ländern, die sich beide in ihrer Interpretation auf Art. 28 Abs. 2 GG berufen. Der Autor versucht eine vollkommen neue Interpretation, auf deren Grundlage der Status und die Funktion der Kommunalverwaltung so bestimmt wird, daß sie sich reibungslos in den gesamtstaatlichen Verwaltungsaufbau einfügt.ws/difuKommunale SelbstverwaltungKommunalrechtVerfassungKompetenzBundLandVerwaltungsrechtVerfassungstheoretische Neukonzeption der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie.Monographie009681