Almeida Rozek, Maria do Rosario de Matos da Silva1996-01-222020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/102213Am Beispiel der acht Teilregionen in der Region Nord vonPortugal untersucht die Studie die Ziele einer EG- Strukturpolitik und die Auswirkungen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) auf die regionale Infra- und Industriestruktur. Für jedes Teilgebiet werden die natürlichen Ressourcen, Verkehrs-, Kommunikations-, Bevölkerungsdichte und -struktur, Erziehungsstand, Einkommenshöhe und -verwendung analysiert. Die Autorin versucht zu beantworten, inwieweit die Anpassung an strukturelle Veränderungen mit Hilfe marktwirtschaftlicher Instrumente beschleunigt werden kann. DieArbeit befaßt sich mit den durch den Einsatz der EG- Finanzierungsmittel hervorgerufenen regionalen Auswirkungen und mit den bestehenden Zusammenhängen zur regionalen Industriestrukturentwicklung im Zeitraum von 1986 bis 1989. Tabellarisch werden die Mittelzuflüsse je Projekt für Infrastrukturprojekte in den einzelnen Teilregionen dargestellt. roro/difuDie Entwicklung der Strukturpolitik in den Europäischen Gemeinschaften. Ziele und Auswirkungen des EFRE auf die regionale Infra- und Industriestruktur am Beispiel der Region Norden in Portugal.MonographieS95400030StrukturpolitikInfrastrukturIndustriestrukturBefragungWirkungsanalyseRegionalanalyseRegionalentwicklungRegionalwirtschaftRegionalpolitikProblemraumIndustrieWirtschaftspolitikEuropapolitikEntwicklungsförderungFonds