1999-06-012020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519980303-2493https://orlis.difu.de/handle/difu/30297Strategien einer integrierten Raum- und Verkehrsplanung bilden den thematischen Schwerpunkt dieses Heftes. Es werden Forschungsergebnisse dokumentiert, die in den Jahren 1997 und 1998 in der BfLR und im BBR bzw. in Forschungsaufträgen des BMBau erarbeitet wurden. Sie stellen Einzelaspekte einer raumplanerischen Gesamtstrategie auf den verschiedenen Planungsebenen und für verschiedene Verkehrsarten dar: (1) Handlungsfelder der räumlichen Planung für eine lebenswerte und verkehrssparsame Stadt und Region (WÜRDEMANN); (2) Stadtentwicklung durch Hochgeschwindigkeitsvekehr (SCHÜTZ); (3) Strategien für einen raum- und umweltverträglichen Personenfernverkehr (LUTTER/PÜTZ); (4) Verkehrsverlagerung in verkehrlich hoch belasteten Fernverkehrskorridoren (GEHRUNG/GRESSER/ROTHENGATTER); (5) Verkehrsverlagerung in verkehrlich hoch belasteten Fremdenverkehrsregionen (GEISSLER); (6) Preispolitische Instrumente zur Förderung eines raum- und umweltverträglichen Verkehrs (KANZLERSKI). - (Lu.)Strategien für einen raum- und umweltverträglichen Verkehr. Themenheft.ZeitschriftenaufsatzB99020198VerkehrspolitikRaumwirksamkeitUmweltverträglichkeitStadtverkehrRegionalverkehrFernverkehrFreizeitverkehrSchnellverkehrRaumplanungspolitikVerkehrsverlagerungVerkehrsvermeidung