Lühmann, Hans2005-08-032020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620053-555-01349-1https://orlis.difu.de/handle/difu/192475Der kürzlich veröffentlichte 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung weist auf die wachsende Armut in Deutschland hin. Das Buch zeigt auf, dass die Reaktionsstrategien des Sozialstaates gegen eine solche Entwicklung in eine kommunale Sozialpolitik münden. Neue Verwaltungsstrukturen wie die Arbeitsgemeinschaften oder besondere Einrichtungen der Optionskommunen entstehen und müssen ohne Zeitverzug effizient den Lebensunterhalt und die Eingliederung hilfesuchender erwerbsfähiger Einwohner in den Arbeits- oder Ausbildungsprozess garantieren. difuDie Zusammenführung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe im Sozialgesetzbuch II (SGB II). Sozial- und organisationsrechtliche Aspekte des Hartz IV-Gesetzes für die kommunale Sozialpolitik.MonographieDW16456SozialwesenSozialhilfeZusammenlegungSozialpolitikArbeitslosenhilfeGrundsicherungHartz-KonzeptSozialgesetzbuch