Götz, Peter2020-04-032020-05-152022-11-262020-05-152022-11-2620190177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/281664In Deutschland gibt es viele innerstädtische größere und kleinere Brachflächen, die entwicklet und einer Nutzung für Wohnungsbau zugeführt werden können, seien es Konversionsflächen, Industrie- und Gewerbebrachen oder von der Bahn nicht mehr benötigtes Gelände. Innerstädtische Brachen in die Hand zu nehmen ist wesentlich anspruchsvoller als das Bauen auf der grünen Wiese. In Deutschland gibt es viele , leistungsstarke Projektentwickler*innen, die in der Regel großes Interesse haben, zusammen mit ein Gebiet zügig und qualitativ gut zu entwickeln.Herausforderung Innenentwicklung.Zeitschriftenaufsatz1138-1Innerstädtisches WohnenInnenentwicklungFreiflächennutzungInterkommunale ZusammenarbeitBaulandpolitikWohnungsneubauBaugrundverdichtung