Slasten, Tanja2019-07-192020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520190016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/255549Der sogenannte BID - Business Improvement District - ist in Deutschland ein vergleichsweise neues Instrument der Stadtentwicklung. Nach nordamerikanischem Vorbild investieren Grundstückseigentümer privates Kapital in den öffentlichen Raum. Deutscher Vorreiter ist mit 27 BIDs die Stadt Hamburg. Am Beispiel der Hansestadt wurde der Prozess eines BIDs analysiert und mit den jeweiligen Akteuren besprochen.Investment in die Stadt.ZeitschriftenaufsatzDM19070837Business Improvement DistrictPublic Private PartnershipStadtentwicklung