Dietiker, JürgFlükiger, Samuel2010-02-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-9522466-0-3https://orlis.difu.de/handle/difu/168879Fallbeispiele von Wettbewerben im Schnittstellenbereich Städtebau und Verkehr aus den vergangenen Jahren werden analysiert. Gesucht werden dabei Antworten auf die Fragen, die sich für Veranstalter und Teilnehmende bei Vorbereitung, Durchführung und Umsetzung von Wettbewerbsverfahren stellen: Für welche Problemstellungen sind Konkurrenzverfahren sinnvoll? In welcher Planungsstufe sind sie sinnvoll? Wie wirken sie sich auf den Planungsprozess aus? Wie lassen sich Konkurrenzverfahren mit Partizipation und Mitwirkung verbinden? Die Broschüre ist ein Beispiel dafür, wie an der Nahtstelle Hochschule und Praxis substanzielle Beiträge für Fachkräfte und Behörden erarbeitet werden können.Wettbewerbe im Schnittstellenbereich Verkehr und Städtebau. Auswertung von Erfahrungen.Graue LiteraturDM09111636StadtplanungVerkehrsplanungWettbewerbArchitekturwettbewerbAusschreibungPartizipationBehördePlanungsprozessPlanungsverfahrenLeitfadenFallbeispielArbeitshilfe