1983-11-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/500767Die Publikation behandelt die rechtlichen Möglichkeiten und die Rolle der Gesetzgebung bei der Verhinderung und Vorbeugung von Naturkatastrophen. Diskutiert wird dabei das rechtliche Spannungsverhältnis zwischen den verfassungsmäßigen Rechten eines Individuums und dem öffentlichen Interesse (Eigentumsrechte). Untersucht werden die rechtlichen Probleme von Einschränkungen des Nutzungsrechtes an Land sowie die juristischen Aspekte der Katastrophenschutzvorbereitung. Die rechtlichen Implikationen technologischer Entwicklungen werden an den Möglichkeiten zur Wetterbeeinflussung und des Satelliteneinsatzes verdeutlicht. sch/difuNaturkatastropheRechtGesetzgebungEigentumsrechtIndividualrechtKatastrophenschutzRechtZivilschutzDisaster prevention and mitigation. A compendium of current knowledge. Volume 9. Legal aspectsGraue Literatur083223