1980-02-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/446366Nach Grußworten und einer Beschreibung des neuen Stadtwappens folgen mehrere Einzelbeiträge. Sie befassen sich mit der natur- und kulturgeschichtlichen Bedeutung des Pockinger Siedlungsraumes, mit der engeren Ortsgeschichte und mit der Geschichte der Pfarrkirche Pocking. Weitere Artikel haben die Themen "Unsere Schulen", "Die Stadt Pocking - Rückschau und Ausblick", "Der freiwillige kommunale Zusammenschluß mit den Gemeinden Kühnham und Indling und mit der Marktgemeinde Hartkirchen". Statistische Zusammenstellungen verzeichnen die Gemeindevorsteher und Bürgermeister seit 1829, die Bürgermeister und Gemeinderäte im Jahre der Stadterhebung und des Zusammenschlusses sowie Zahlenmaterial zur Struktur der eingemeindeten Ortschaften. Stadtplan und Gebietskarte der neuen Stadt Pocking sind angefügt.StadtgeschichteStrukturwandelKommunalwirtschaftGemeindezusammenlegungErhebungSiedlungsgeschichteGeschichteDie Stadt Pocking. Festschrift zur Stadterhebung und zum Gemeindezusammenschluß 1971.Graue Literatur022321