Barwell, I. J.Edmonds, G. A.Howe, J. D. G. F.De Veen, J.1987-02-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/528321Der Zugang bäuerlicher Bevölkerung aus entlegenen Gebieten zu den Märkten gehört zu den Essentials ländlicher Entwicklung. Konventionelle Transportplanung berücksichtigt in der Regel nur die Bedürfnisse für den Export produzierender Großbauern, vernachlässigt aber die Transportnachfrage der restlichen bäuerlichen Bevölkerung nach Dislozierung kleiner Lasten über relativ kurze Distanzen. Zur Konkretisierung der Bedürfnisse dieser Bevölkerungsschichten werden die Transportstrukturen, -mittel und die Transportpolitik in verschiedenen Ländern der Dritten Welt auf der Grundlage von Fallstudien aufgezeigt. jp/difuLändlicher RaumEntwicklungslandDorfFallstudieVerkehrspolitikGemeindeBauerTransportVerkehrsmittelLandwirtschaftVerkehrAllgemeinRural transport in developing countries. A study prepared for the International Labour Office within the framework of the world employment programme.(Ländlicher Verkehr in Entwicklungsländern. Eine Studie für das Internationale Arbeitsamt im Rahmen des Weltbeschäftigungsprogramms.)Monographie112320