Steinmüller, Bastian2021-11-032021-11-032022-11-252021-11-032022-11-252021978-3-7639-5881-810.3278/6004836whttps://orlis.difu.de/handle/difu/582892Was ist eine Bildungsregion? Der Autor nähert sich dieser Frage aus erziehungswissenschaftlicher, (raum-)soziologischer und (sozial-)geografischer Perspektive. Ausgehend von diesem interdisziplinären Ansatz, entwickelt er eine bildungsbereichsübergreifende Konzeption von Bildungsregionen: theoretisch und empirisch fundiert. Die praxisorientierte Analyse untermauert die Regionalisierungstendenzen der wissenschaftlichen Hochschulweiterbildung mit einem theoretischen Fundament und schafft ein Modell als Orientierung für die Praxis.Bildungsregionen in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Modell und empirische Analyse.Modell und empirische Analyse von Bildungsregionen. Das Beispiel wissenschaftliche Weiterbildung; OriginaltitelMonographie978-3-7639-6702-5BildungswesenWeiterbildungWissenschaftsstandortHochschulausbildungBildungsangebotModellentwicklungKonzeptentwicklungWechselwirkungRegionalentwicklungSozialgeographieBildungsstatistikBildungsregionBildungssteuerungRaumsoziologie