Fischer, F.Kerndorff, HelmutKühn, Stephan2002-05-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520003-932816-36-6https://orlis.difu.de/handle/difu/80541Phenole sind wichtige Rohstoffe für die Industrie, aus denen beispielsweise Bindemittel, Harze, Biozide, Medikamente, Farbstoffe, Sprengstoffe und Stabilisatoren hergestellt werden. Phenolverbindungen werden in vielen Branchen als Hilfsstoffe verwendet, so in der Elektroindustrie als Lösungsmittel, in Sägewerken, bei der Herstellung von Papier, bei der Galvanik, als fotografische Entwickler, als Textilfarbstoffe oder zum Gerben von Leder. Durch die Entstehung und Verwendung von Phenolverbindungen auf Gewerbeflächen kann es über einen Phenoleintrag in den Boden zu einer Grundwasserkontamination kommen. Insbesondere bei Gaswerken und Sprengstofffabriken sind Phenolkontaminationen des Grundwassers bekannt. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass es u.a. die niedermolekularen Phenolverbindungen sind, die aufgrund ihrer hohen Wasserlöslichkeit transportiert werden. Ziel ist, festzustellen, welche Phenolverbindungen technisch Verwendung finden und ob eine Grundwassergefährdung von diesen Verbindungen ausgeht. Insbesondere werden die Phenole ermittelt, von denen eine Gefährdung vermutet wird für das Grundwasser. sg/difuDie branchenspezifische Ermittlung von Phenolen und Abschätzung ihrer Grundwassergängigkeit.MonographieDW9173VersorgungGrundwasserSchadstoffAbbauPhenol