Jarre, JanKrebs, Hartmut1988-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/546613In der öffentlichen Diskussion sind Selbsthilfe und Initiativarbeit zu Schlüsselbegriffen geworden. Aus der Sicht und aus den Erfahrungen der Selbsthilfe- und Initiativgruppen werden zunehmend Forderungen an die politischen und kommunalen Verwaltungen formuliert. Dazu gehören u. a. die Wiederherstellung des Bedarfsprinzips als Grenze des Existenzminimums, finanzielle Absicherung der Mitarbeiter von Selbsthilfegruppen, Implementation praxis- wie problembezogener Beratungsangebote sowie verstärkte Mitsprache solcher Gruppen in Entscheidungsgremien. Der Tagungsband dokumentiert vielfältige Diskussionsbeiträge über diese und weitere Forderungen sozialer Selbsthilfe- und Initiativgruppen in kommunalen Aktionsfeldern. jp/difuSelbsthilfeGruppenselbsthilfeInitiativgruppeGemeindeKommunalaufgabeFörderungskonzeptFinanzierungSozialarbeitKommunalpolitikDaseinsvorsorgeSozialeinrichtungSoziale Selbsthilfe- und Initiativgruppen in Kommunalen Aktionsfeldern.Graue Literatur134091