Surchat, Nicole1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/522316Die Verf. stellt ihre Diplomarbeit vor, die einen Preis der Schweizer Architekten- und Ingenieurvereinigung bekam. Die freie Wahl des Themas hat die Architektin zu einem einschneidenden Eingriff in die städtebauliche Anlage von Freiburg geführt: Sie überbaut die in den 60er Jahren ausgeführte Haupterschließungsstraße der Altstadt, die eine tiefe Bresche in die sehr steil abfallende Bebauung geschlagen hatte. Das Ansteigen der Straße wird an den unzugänglichen Stellen zu einer großen Tiefgarage genutzt, über der die neue Wohnbebauung an Stützmauern aufgeständert ist. Diese Stützmauern spielen gleichzeitig eine wichtige Rolle zur Erschließung des oben liegenden Stadtteils, in den sie als Straßenüberbrückung anschließen. (kg)BauprojektHangbebauungStadtplanungStadtverkehrsplanungStützmauerWohngebäudeFußgängerbrückeStadtbildStraßenüberbauungWohnhügelInnerstädtisches WohnenPreisträgerStadtgestaltungStadtplanung/StädtebauVerkehrRestructuration du quartier des Alpes a Fribourg. (Neustrukturierung des "Quartier des Alpes" in Freiburg.)Zeitschriftenaufsatz105535