Geiger, Rainer1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/438075Die Rechtsgrundlagen und das Instrumentarium zur Durchsetzung einer staatlichen Wirtschaftsplanung sind in Frankreich weiter entwickelt als in der BRD. Die systematische Darstellung der staatlichen Maßnahmen zur Plandurchsetzung im privatwirtschaftlichen Sektor der Industrie und der dabei auftretenden spezifischen Rechtsfragen trägt damit zur Rechtsfortbildung auf dem Gebiet des Wirtschaftsverwaltungsrechts bei. Nicht berücksichtigt werden der Außenhandel und die Fragen der Devisenbewirtschaftung. Die theoretische Diskussion um die Einordnung der bisher pragmatisch orientierten Wirtschaftsplanung in die französische Rechtsordnung klärt den Beitrag der Planifikation zur Entwicklung eines eigenständigen Rechts, das die bisherige Inkongruenz zwischen dem traditionellen Konzept des Verwaltungsrechts und der Staatstätigkeit überwindet.WirtschaftslenkungWirtschaftsplanungStaatRechtRechtswissenschaftVerwaltungsrechtRechtsformRechtsformen der Wirtschaftslenkung als Mittel der französischen Planifikation.Monographie012991