Boesen, ElisabethLentz, Fabienne2012-09-112020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262010978-3-643-10341-3https://orlis.difu.de/handle/difu/200624Immigration ist in letzter Zeit überall zu einem Gegenstand nationaler Erinnerung geworden. Es handelt sich aber nicht nur darum, die Geschichte der Migranten in die nationalen Erinnerungen aufzunehmen und sie zum Objekt öffentlichen Gedenkens zu machen - getreu dem Motto "ihre Geschichte ist unsere Geschichte", sondern auch um die Erkundung der Erinnerungen der Migranten, also um die Frage der Weitergabe der "Erinnerung in der Migration" neben jener " an die Migration".Migration und Erinnerung. Konzepte und Methoden der Forschung. Migration et mémoire. Concepts et méthodes de recherche.MonographieDW25956AusländerAusländerpolitikIntegrationGeschichteBefragungMigrationImmigrationMigrationsforschungErinnerungskulturTeilhabe