Aminde, Hans-JoachimLoweg, AndreasNeulinger, RuprechtKlenk, Stefan1996-02-062020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/102462In zwei Gebieten der südlichen Innenstadt Osnabrücks (nördliches Quartier: Große Rosenstraße; südliches Quartier: Kommenderiestraße), die heute nur große Parkplätze sind, sollen nach dem Willen der Ratsgremien künftig Wohnungen gebaut werden. Das städtebauliche Entwurfsgutachten zu beiden Quartieren legt basierend auf einer städtebaulichen Analyse und der Auswertung einer Bürgerbefragung vier grundsätzliche Alternativen einer Neubebauung - in freistehender, geschlossener, zeilen- oder blockartigen Bauweise - vor. Das Gutachten empfiehlt, dargestellt in Lageplänen, Perspektiven und Stadtraumskizzen, eine Wohnbebauung mit allen Chancen neuer Wohnqualitäten: ruhig im Quartierinnern gelegen, gut besonnt, Gärten am Haus, großzügige Dachterrassen und erforderliche Stellplätze unter den Wohnbauten und Tiefgaragen. Sie müssen in weiteren Schritten mit gut bewohnbaren Architekturen ausgearbeitet werden. goj/difuNeues Wohnen in der südlichen Innenstadt von Osnabrück. Städtebauliche Entwurfsgutachten zu zwei Quartieren.Graue LiteraturS96050036BebauungWohnungsbauEntwurfInnenstadtStädtebauUntersuchungPlanungsalternativeVegetationVerkehrStellplatzStadtökologieWohnquartier