EXTERN2015-12-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252014https://orlis.difu.de/handle/difu/212467Die Stadt Dortmund will zusammen mit allen beteiligten Akteuren die drängenden Fragen der Energiewende aufwerfen, diskutieren und gemeinsam Antworten entwickeln: Wie kann die Energiewende lokal und kommunal gestaltet werden? Wie kann der Anteil Erneuerbarer Energien bei gleichzeitig hoher Versorgungssicherheit gesteigert werden? Wie können Elektrofahrzeuge in Dortmund so geladen werden, dass sie einen Beitrag zur Integration Erneuerbarer Energien leisten? Wie kann all das sinnvoll miteinander verknüpft werden? Und wie schaffen wir es, die damit verbundenen Anforderungen zu bewältigen und Chancen zu nutzen, ohne dass das Licht ausgeht, ohne dass Windflaute und Regenwetter zu Strommausfällen führen und ohne dass unsere E-Fahrzeuge auf der Strecke bleiben?Masterplan Energiewende Dortmund.Graue LiteraturXJWA4S6CDCF1316urn:nbn:de:hbz:6:2-48531EnergiepolitikPlanungsprozessEnergieversorgungEnergiewirtschaftEnergiewendeErneuerbare EnergieBeteiligungsprozessHandlungsempfehlung