1986-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/526210Der Leitfaden beschreibt verschiedene Aspekte der Mitwirkung von Frauen bei Projekten der Wohnungsversorgung in Entwicklungsländern. Jedes Kapitel der Lehrmaterialien bezieht sich auf eine bestimmte Phase in der Projektdurchführung und enthält Argumente für die Notwendigkeit der Beteiligung von Frauen, beschreibt die dabei manchmal zu überwindenden Widerstände oder erläutert die Folgen bei einem Ausschluß der Frauen. Empfehlungen, wie die Mitwirkung von Frauen gewährleistet werden kann, werden ausgesprochen. Beispiele aus ganz unterschiedlichen Kulturen zeigen verschiedene Formen der Mitwirkung von Frauen, sei es bei der Planung und Durchführung von infrastrukturellen Maßnahmen, bei der Projektvorbereitung oder bei den unmittelbaren Baumaßnahmen selbst. goj/difuEntwicklungslandFrauWohnungsversorgungNutzerSiedlungsplanungInfrastrukturplanungWohnungsbauplanungWohnungsbaufinanzierungWohngebäudeSelbsthilfeKostensparendes BauenBebauungWohnungswesenWohnen/WohnungWohnbedarfThe role of women in the execution of low-income housing projects. Training module. (Die Rolle der Frauen bei der Durchführung von Wohnungsprojekten für Einkommensschwache. Lernpapier)Monographie109833