Pirmann, Wolfgang1984-06-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/506401Die Bundesregierung hat in ihrer Kabinettssitzung am 18.5.1983 den Bundesminister der Finanzen beauftragt, zusammen mit dem Wohnungsbauminister zu prüfen, welche steuerlichen Regelungen für Gemeinnützige Wohnungsunternehmen beibehalten werden können. Am Beispiel der Gemeinnützigen Zweibrücken, in deren Wohnungen fast ein Drittel der Zweibrücker Bevölkerung wohnt, werden die erwarteten Auswirkungen der geplanten Novellierung des Gemeinnützigkeitsstatus verdeutlicht. Es werden die Folgen auf den Wohnungsmarkt, auf die Wohnungsversorgung mittlerer Bevölkerungskreise und auf die Kostenstruktur der Gemeinnützigen Wohnungsunternehmen aufgezeigt. hgPolitikWohnungsbauGemeinnütziges WohnungsunternehmenMietwohnungMieterBesteuerungWohnungsversorgungWohnungsmarktMieteGemeinnützigkeit im Mieterinteresse? Am Beispiel der Gemeinnützigen Zweibrücken.Zeitschriftenaufsatz088949