Adam, Norbert1995-09-202020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619951012-3040https://orlis.difu.de/handle/difu/88294Der Trend zum "Körperbewußtsein" bedarf einer Neukonzeption der Sportstätten und deren Infrastruktur. Die Sporttreibenden wollen nicht nur sportlich auf den Anlagen aktiv sein, sondern dort auch Geselligkeit, Kommunikation, Gesundheitsbasen, Beauty Farmen und geeignete Gastronomie vorfinden. Das steigende Sportinteresse bedarf auch eines zusätzlichen flächendeckenden Sportstättenangebots, vorwiegend kleinere Spielplätze, Bewegungsareale einfacher Art, keineswegs nur Großanlagen. Andererseits zeigt sich ein klarer Trend zum Ganzjahreshallensport. Eine andere neue Art von Sportstätten werden Freizeitparks sein, wie sie schon entstehen und multifunktionell konzipiert sind.Sportstätten der Zukunft.ZeitschriftenaufsatzI95030488SportstätteZukunftFreizeitanlageSportanlageInfrastrukturErlebniswertErlebnisbadNeukonzeptionEntwicklung