1980-12-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/466500Der erste Beitrag dieses Heftes beschäftigt sich in einem Erfahrungsbericht mit den unterschiedlichen Arten und der Eskalation von Gewalt. Hier wie auch im zweiten Beitrag wird die Frage nach den Erfolgschancen gewaltfreien Widerstandes in diesem Falle gegen den Bau von Atomkraftwerken gestellt und diskutiert. Letzter Beitrag ist ein Brief der Gewaltfreien Aktionsgruppen in der BRD an die Bürgerinitiativen Umweltschutz Unterelbe und andere Atomenergiegegner, der Gedanken und Vorschläge zu Strategien gewaltfreien Widerstandes vermittelt. ri/difuBürgerbeteiligungAtomkraftwerkWiderstandsbewegungErfahrungsberichtKommentarBürgerinitiativeGewaltVon Wyhl nach Brokdorf. Hat die gewaltfreie Aktion in der Bewegung gegen Atomkraftwerke noch eine Chance.Graue Literatur044799