Multhaup, RolandPlümer, Thomas1992-03-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/569097Ein wesentlicher Bestandteil der aktuellen Umweltprobleme ist die Abfallentsorgung; verfüllte Deponien und Widerstände gegen die Müllverbrennung führen in vielen Kommunen zum "Entsorgungsnotstand". Zusätzlich liefert die stetige Verteuerung wesentlicher Rohstoffe eine ökonomische Begründung für Recyclingansätze. Die Entsorgungslogistik versucht - getreu dem allgemeinen Logistikbegriff - den Abfallfluß vom Erzeuger bis zum Verwerter zu optimieren; wobei neben der technischen Realisierbarkeit Fragen der Wirtschaftlichkeit möglicher Verfahren untersucht werden, deren Ziel in einer Verminderung oder unvermeidlicher Abfälle besteht. Hierbei werden einerseits alternative Abfallsammlungs- und -transportverfahren vorgestellt, andererseits aber auch Abfallvermeidungs- und Recyclingansätze einbezogen. Neben der Frage, inwieweit die Abfallbeseitigung durch private oder kommunale Entsorgungsbetriebe erfolgen soll, steht die Entwicklung eines integrierten Entsorgungskonzeptes als Ergebnis der Untersuchung. Ein Kriterienkatalog, unterstützt durch ausführliche Fallbeispiele, rundet den Band ab. difuLogistikAbfallbeseitigungAbfallverwertungPrivatwirtschaftÖffentliche AufgabeFallstudieEntsorgungAbfallEntsorgungslogistik.Monographie157087