Schunck, EgonClerck, Hans de1994-04-252020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2619933-7922-0061-9https://orlis.difu.de/handle/difu/34607Mit der 14. Auflage erfuhr das Werk durch einen neuen Bearbeiter eine gründliche Überarbeitung, die vor allem den 2. Teil, das Staatsrecht des Bundes und der Länder, betrifft. Großer Wert wurde dabei auf die Systematik der Darstellung der Grundrechte gelegt, deren Umfang gegenüber den vorangegangenen Auflagen erheblich erweitert wurde. Das Stichdatum für die Berücksichtigung neuerer Gesetzgebung und Rechtsprechung ist der 1.12.1992; so konnten von den neuen Bundesländern erst die Verfassungen von Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen eingearbeitet werden. Der erste Teil des Bandes, die Darstellung des Allgemeinen Staatsrechts in 18 Kapiteln, geht auch auf Staatengemeinschaften ein und enthält eine verhältnismäßig umfangreiche deutsche Verfassungsgeschichte. goj/difuAllgemeines Staatsrecht und Staatsrecht des Bundes und der Länder. 14. Aufl.MonographieD9304007BundLandVerfassungsrechtVerfassungsgeschichteGrundrechtBundestagOrganisationStaatsrechtGrundgesetzBundesratBundesministeriumStaatenbund