Gühring, Albrecht1997-04-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/72507Der Autor schildert die Geschichte des Stuttgarter Wasserkraftwerks in Marbach und vermittelt mit dem auf einer breiten archivischen Quellenbasis beruhenden Buch interessante Einblicke in die Anfänge der Elektrizitätsversorgung und technikgeschichtliche Zusammenhänge. Detailliert behandelt er den Grunderwerb, den Bau des Kraftwerks mit den im Lauf der Jahrzehnte erforderlich werdenden Veränderungen, Erweiterungen und technischen Neuerungen. Er geht auch auf den 1906 von Marbach erreichten und bis heute bestehenden Energieverbund mit Stuttgart ein und setzt sich mit Problemen und Schwierigkeiten auseinander, die bei dem rasch wachsenden Strombedarf der Landeshauptstadt insbesondere um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zu bewältigen waren. goj/difu"...daß man suchen sollte, sich eine Wasserkraft zu sichern". Stuttgarter Kraftwerke in Marbach.MonographieDW1092VersorgungElektrizitätStromWasserkraftKraftwerkInstitutionengeschichte