Wagenhaeuser, Franz J. A.1983-03-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/495194Diese empirische Arbeit erläutert in einer allgemeinen Einführung die Bedingungen der Landwirtschaft in der Türkei (Entwicklung von 1962 bis 1977) und die besonderen Probleme der Wanderungen ländlicher Arbeitskräfte. Es werden Aussagen zur Anzahl landwirtschaftlicher Haushalte (Betriebe) und deren Beziehung zur (Gast-) Arbeiterwanderung als Elemente der Agrarstruktur und die daraus resultierende Veränderung der Landnutzungsverfahren exemplarisch an drei Dörfern in der Umgebung der Kreisstadt Sarkisla in der Provinz Sivas dargestellt. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, daß die Gastarbeiterwanderung die Wandlung der Agrarstruktur beschleunigt hat und weiterhin vorteilhaft anregt. Die Datenbasis dieser Arbeit beruht auf Erhebungen und Befragungen aus den Jahren 1977 und 1978. ed/difuAusländischer ArbeitnehmerWanderungAgrarstrukturwandelEntwicklungslandBefragungAgrarsoziologieLandwirtschaftArbeitDemographieSoziographieMethodeAusländerGastarbeiterwanderung und Wandel der Agrarstruktur am Beispiel von drei ost-zentralanatolischen Dörfern.Monographie077575