Kruse, Alfred2016-05-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/216874Mit der Energiewende bekommt der Slogan "Global denken, lokal handeln" aus den 1970er Jahren neue Bedeutung. Bürger, Wirtschaft und Kommune wollen die Energiezukunft selbst gestalten. Auch kleine Stadtwerke, wie etwa das im sachsen-anhaltischen Burg, sind hierfür der professionelle Partner.Voran zu den Wurzeln. Erfolgsgeschichten. Stadtwerke.ZeitschriftenaufsatzDH23316VersorgungEnergieEnergiepolitikDezentralisationEnergiegewinnungAlternativenergieEnergiewirtschaftGemeindeunternehmenDaseinsvorsorgeEnergiewendeEnergieeffizienzErneuerbare EnergieStadtwerkGeschäftsmodellUnternehmensstrategieFallbeispiel