Hackl, Roland2009-07-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-902023-13-1https://orlis.difu.de/handle/difu/167370Eine "schöne Aussicht" gehört sicherlich zu den begehrten Attributen von Immobilien. Allerdings wurde bislang kein Versuch einer systematischen Untersuchung der visuellen Faktoren unternommen, aus denen sich eine attraktive Aussicht zusammensetzt. Mit der Integration von quantitativ messbaren Aussichtsmerkmalen in ein Immobilienpreismodell können für diese Faktoren Zahlungsbereitschaften als offenbarte Präferenzen sichtbar gemacht werden. Der gängigen Praxis einer meist auf subjektiven Einzelurteilen basierenden Bewertung kann damit die auf dem Markt beobachtete durchschnittliche Wertschätzung gegenübergestellt werden.Im Auge des Betrachters. Aussicht als Preisfaktor auf dem Immobilienmarkt.Aufsatz aus SammelwerkDM09060425StandortWohnungswirtschaftGrundstückswertMietpreisStadtbildLageWahrnehmungImmobilienmarktImmobilienwirtschaftPreisbildungImmobilieLiegenschaftImmobilienpreisWohnungsausstattungAussichtStadtgrünSichtfeldQualitätStandortpräferenzZahlungsbereitschaft