Müllendorf, Richard1984-06-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251981https://orlis.difu.de/handle/difu/505883Im Rahmen einer Fallstudie wird eine Analyse des Kraftwerksplanungsprozesses unter besonderer Berücksichtigung der Umweltproblematik vorgenommen. Der Kraftwerksplanungsprozeß ist in besonderem Maße dazu geeignet, die Umweltproblematik in ihrer Komplexität innerhalb unernehmerischer Entscheidungsprozesse deutlich zu machen. So steht die Kraftwerksplanung im Spannungsfeld technischer, umweltspezifischer, ökonomischer und politischer Anforderungen, zwischen denen es einen Ausgleich zu schaffen gilt. Anhand einer empirischen Studie, die in einer ungenannten Unternehmung, die mehrere Großkraftwerke in eigener Regie betreibt, durchgeführt wurde, werden die in dieser Studie vorangestellten theoretischen Ausführungen konkretisiert. Die empirischen Daten hat der Verfasser im Zeitraum von März 1979 bis August 1980 durch Interviews mit Planungs- und Entscheidungsträgern gewonnen, die an Kraftwerksplanungen beteiligt waren. im/difuUmweltpolitikUnternehmensentscheidungBetriebswirtschaftEnergiewirtschaftKraftwerkFallstudieKraftwerksplanungBefragungLuftverunreinigungUmweltschutzEnergieversorgungVersorgung/TechnikStromUmweltbezogene Unternehmungsentscheidungen unter besonderer Berücksichtigung der Energiewirtschaft.Monographie088429