Swyter, Hans-Heinrich1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/436489Da der Mauerwerksbau wegen seiner anhaltenden Anwendung auf dem Einfamiliensektor weiterhin seine Bedeutung hat, werden vom Autor 5 Teilgebiete herausgegriffen und mit Skizzen erläutert. Eingangs steht jedoch eine kleine Abhandlung über den richtigen Gebrauch genormter Hilfsverben, deren Verwendung offenbar die Verbandsregeln im Mauerwerksbau entscheidend bestimmen. Abschließend werden in Einzelkapiteln die gemauerten Pfeiler, Kelleraußenwände, aussteifende Wände und Schlitze und Aussparungen behandelt.BauWandAusgesuchte Kapitel der Mauerwerksnorm DIN 1053.Zeitschriftenaufsatz011113