Gourmelon, AndreasKirbach, ChristineEtzel, Stefan2009-10-052020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262009978-3-8329-4862-7https://orlis.difu.de/handle/difu/197751Eine qualitativ hochwertige Personalauswahl ist ein strategischer Erfolgsfaktor für Organisationen des öffentlichen Sektors. Die Beiträge bieten einen Einblick Instrumente der Personalanwerbung und -auswahl. Erläutert werden z.B. strukturierte Interviews, Telefon-Interviews, Persönlichkeitstests, Assessment Center, Simulationen, Potenzialanalysen. Zahlreiche Praxisbeispiele stellen die Einbindung dieser eignungsdiagnostischen Instrumente in den Personalauswahlprozess dar. Zudem werden Spezialthemen wie z.B. die Wirtschaftlichkeit von Auswahlprozessen, die Folgen des AGG für den Auswahlprozess, die Anwerbung von Nachwuchskräften mit Migrationshintergrund und die eignungsdiagnostische Norm DIN 33430 behandelt.Personalauswahl im öffentlichen Sektor. 2. erw. u. überarb. Aufl.MonographieDW22761ArbeitÖffentlicher DienstPersonalplanungMethodeBefragungPersonalauswahlPersönlichkeitstestTestEignungAssessment Center