Freyer, Bernhard1993-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-25https://orlis.difu.de/handle/difu/94304Die Arbeit untersucht die Umstellung von konventioneller auf ökologische Landwirtschaft anhand der Fallstudien von 63 Betrieben. Sieben Betriebe in Hessen und Niedersachsen wurden auf dieser Basis für eine Begleitende Analyse der Umstellung (1986/87 - 1990/91) ausgewählt. Hierbei stellte sich die Entwicklung von Planungsformularen wegen des Zeitaufwands der Bearbeitung als nicht praktikabel heraus. Ein rechnergestütztes Planungs- und Bilanzierungsmodell wird in Grundzügen dargestellt. Vor allem im Bereich von Nährstoffbilanzen und Arbeitsaufwand wurde außerdem eine schlechte Datenbasis festgestellt. Die Umstellung in den beobachteten Betrieben erwies sich in jedem Fall als erfolgreich. Die Zu- und Abnahme der Hektarerträge schwankt stark je nach Nutzungsart. Höheren Kosten besonders durch erhöhten Arbeitsaufwand stehen durch höhere Produktpreise und Direktvermarktung höhere Einnahmen entgegen. Die Förderung von umstellungsbedingten Investitionen und Beratungskosten, preisstabilisierende Maßnahmen und Absatzförderung sollen die Umstellung erleichtern. mneu/difuÖkologischer Landbau. Planung und Analyse von Betriebsumstellungen.MonographieS92300158BefragungFallstudieLandwirtschaftlicher BetriebBetriebsplanungAgrarproduktionFeldbauTierhaltungEDVUmweltschutzLandwirtschaftWirtschaftÖkologische LandwirtschaftPrimärsektorBetriebsumstellung