Paulus, Helmut-Eberhard1985-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/516927Die Erhaltung und Pflege von alten Häusern und damit auch ganzer Stadtbilder ist längst erkannt als Bedürfnis aller heimatbewussten Bewohner. Denkmalpflege hat eine aufklärerische und didaktische Aufgabe, um die Bürger innerlich und auch materiell daran zu beteiligen. Dabei ergeben sich für geschichtliche Darstellungen, Presseveröffentlichungen und Vorträge viele Möglichkeiten. Die Stadt Regensburg baute 1984 eine Informationsausstellung auf der Grundlage ihres "Baualtersplanes" auf, die durch das projektierte "Häuserbuch" des Stadtarchivs ergänzt werden soll. (wt)BestandsaufnahmeBaualterRenovierungDenkmalpflegeSanierungAltbausubstanzBürgerhausBürgerbeteiligungInformationAusstellungBestandskatalogBestandssicherungStadtkulturStadtbildpflegeStadtarchivStadtbewusstseinDenkmalschutzSiedlungsstrukturStadtgeschichteZur Stadtdenkmalpflege in Regensburg. Der Baualtersplan als Grundlage kommunaler Denkmalpflege. Vortrag v. F. Viehbacher.Zeitschriftenaufsatz100018