Knabe, Wilhelm1982-09-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/489444Die flächendeckende Kartierung der Algen und Flechten an der Rinde von Laubbäumen geben Hinweise auf die Höhe der auf Pflanzen wirkenden Immissionsbelastung. Der Summeneffekt der auf Pflanzen wirkenden Luftverunreinig verunreinigungen werden für einen zurückliegenden Zeitraum erfaßt. Dadurch wird eine Zonierung des Stadtgebiets hinsichtlich der Luftqualität möglich. Aufgrund dieser Ergebnisse werden die Bedeutung der Güngebiete für das Stadtklima bewertet und Anregungen für die Stadtplanung gegeben. gk/difuAlgeFlechteLaubbaumBewertungsmethodeImmissionsbelastungLuftqualitätGrünflächeStadtklimaUmweltschutzStadtplanungFlechten und Algen als Zeiger der Luftqualität in der Stadt Düsseldorf aufgrund einer flächendeckenden Kartierung von Dr. Paul A. Beetham und Anregungen für eine planerische Auswertung. Untersuchungen zum Grünordnungsplan; Gesamttitel.Graue Literatur071743