Bungenstab, Hans1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/443505Der Schwerpunkt der Untersuchung, die im Zusammenhang mit der Entwicklungsplanung der Stadt Wassenberg/Kreis Heinsberg in Nordrheinwestfalen entstanden ist, liegt im analytisch-methodischen Bereich, in der Entwicklung einer Planungshilfe. Dazu müssen relevante Kriterien erarbeitet und das Gebiet anhand dieser Kriterien untersucht und dargestellt werden. Erstes Resultat ist die Darstellung landschaftsökologischer Einheiten mit den notwendigen Angaben über die Standortqualität. Im zweiten Teil der Arbeit wird in ausführlicher Form an zwei Beispielen - dem Spazierengehen und der Erholung an Gewässern - dargelegt, in welcher Weise die Ergebnisse des ersten Teils angewandt werden können. Dabei werden die Kriterien für die vorgesehene Nutzung in bezug auf den Standort dessen tatsächlichen Eigenschaften gegenübergestellt. Das Verhältnis von erfüllten zu nicht erfüllten Eigenschaften bezüglich der vorgesehenen Nutzung erbringt dann Aussagen über den Grad der Eignung.FlächennutzungLandschaftsökologieRaumentwicklungsplanungErholungFreizeitPlanungSoziologieGeographieDie Eignung der natürlichen Gegebenheiten im Gebiet der Stadt Wassenberg für die Erholung an Gewässern und für das Spazierengehen mit Planungsvorschlägen zur Flächennutzung und zur EinrichtungMonographie019194