Heinisch, Roland1987-04-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/531661Spätestens seit der Einrichtung einer internationalen Arbeitsgruppe zur Untersuchung einer Schnellbahnverbindung Paris-Brüssel-Köln/Amsterdam hat der bei den einzelnen Eisenbahnen entstehende Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGTV) eine europäische Dimension erlangt. Bei der Konzeption internationaler Hochgeschwindigkeitsverbindungen - oder gar eines europäischen Hochgeschwindigkeitsnetzes - müssen auf der Basis starker nationaler Interessen auch für den grenzüberschreitenden HGV wichtige Aspekte berücksichtigt werden, um wirtschaftlich erfolgreiche Angebote zu konzipieren und zu realisieren. (-z-)BahnbauMarktchancePersonenfernverkehrPlanungHochgeschwindigkeitsbahnStreckennetzSchnellbahnInternationalVerkehrEisenbahnHochgeschwindigkeitsverkehr. Kriterien und Aktivitäten für ein HGV-Netz in Europa.Zeitschriftenaufsatz118660