Maurer, Helmut2018-01-162020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/246590Seit 2014 wird in Europa intensiv über Kreislaufwirtschaft geredet und Ende 2015 hat die Europäische Kommission das "Kreislaufwirtschaftspaket" angenommen. Es ist aber auffällig, dass Kreislaufwirtschaft allzu häufig vor allem mit der Forderung nach mehr Recycling assoziiert wird. So wird der Eindruck geweckt, man müsse im Wesentlichen nur die Rahmenbedingungen für das Recycling verbessern. Eine Fehleinschätzung, so eine ganz persönliche Einschätzung eines EU-Komissionsmitglieds (und nicht die offizielle der EU-Kommission), die in dem Beitrag wiedergegeben wird.Die Vermeidung bleibt auf der Strecke.ZeitschriftenaufsatzDH25454EntsorgungAbfallAbfallwirtschaftAbfallbehandlungAbfallverwertungRecyclingUmweltbelastungIndustrieproduktionLebensdauerVerbraucherverhaltenAbfallpolitikKreislaufwirtschaftAbfallvermeidungNachhaltigkeitProduktverantwortungEU-Abfallrahmenrichtlinie