1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/519169Anlaesslich der Aufnahme der Altstadt von Kairo 1979 in die Liste des Welterbes der kulturellen Güter der UNESCO, wurde 1980 auf Wunsch der ägyptischen Regierung ein Gutachten erstellt, das Verfahrensweisen zur Erhaltung der Altstadt mit über 600 aufgelisteten Bauwerken untersuchte. Die Mitglieder der UNESCO Mission schlugen zwei Maßnahmenpakete vor. Das erste sieht die Verbesserung der Verkehrserschließung, der Ver- und Entsorgung vor, das zweite als 5-Jahressoforthilfe-Programm sieht 6 Zonen erster Priorität vor, die jeweils zusammenhängende Gebäudegruppen beinhalten, aber in ihren Verbesserungen größtmöglichen Einfluss auf das gesamte Zentrum haben werden. (mh)StadtsanierungDenkmalVerkehrEntwicklungsmaßnahmeAltstadtHauptstadtAltstadtensembleArchitekturIslamMaßnahmenprogrammDenkmalschutzEine UNESCO-Studie über die Erhaltung von Alt-Kairo.Zeitschriftenaufsatz102296