2005-11-182020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520043-931193-48-9https://orlis.difu.de/handle/difu/135584Als Einstieg in das Thema "Integrierte Steuerung im Personalmanagement" werden je eine Fallstudie aus einer Behörde und aus einem Unternehmen gewählt, die ein Alltagsszenario vorstellen, das viele Personalverantwortliche auf strategischer wie auch auf operativer Ebene erleben. Die zentralen Ausführungen gelten der geschichtlichen Entwicklung des Human Resource Managements (HRM), seiner Instrumente und seiner Ziele: Erreichung der übergeordneten Unternehmens-/Behördenziele, wirtschaftlicher Einsatz der Ressource Personal, Entwicklung eines hochflexiblen Personalkörpers und leistungsbefähigte Mitarbeiter. Die Broschüre kehrt nach der Darstellung der Entwicklung eines Organisationsmodells für das HRM zurück zu den anfangs geschilderten Fallbeispielen und zeigt Lösungen zu den dort aufgetretenen Problemen auf. goj/difuIntegrierte Steuerung im Personalmanagement.MonographieDF9890VerwaltungVerwaltungsorganisationManagementPersonalplanungVerwaltungsreformFallstudiePersonalkostenIntegrierte SteuerungPersonalmanagementPersonalentwicklung