Krick, Roland1995-01-202020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261994https://orlis.difu.de/handle/difu/35784Nach intensiver Diskussion hat die Stadt Mainz im Februar 1993 mit den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege, den Rettungsorganisationen und einer Selbsthilfeorganisation eine umfassende Neuorganisation der ambulanten Alten- und Krankenhilfe vertraglich vereinbart.Ziel ist, ein bedarfs- und stadtteilorientiertes Angebot für Hilfe- und Pflegebedürftige sicherzustellen.Mit dem vorgelegten Endbericht zur Neuorganisation der Mobilen Dienste wird die Planung zur Reform der ambulanten Alten- und Krankenhilfe abschließend dokumentiert.Die Auswertung der ersten Erfahrungen mit der Neuorganisation soll 1995 dokumentiert werden. wi/difuMobile Dienste. Neuorganisation und bedarfsorientiertes Angebot. Endbericht.Graue LiteraturD9409128SozialhilfeSozialeinrichtungAltenhilfeAlter MenschBehinderterFamilieGesundheitswesenSozialinfrastrukturSozialarbeitSozialwesenNeuordnungNeuordnungSozialer DienstPflegeOffene AltenhilfeSozialstation