Dröschel, Alexander1998-12-312020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519953-930405-28-8https://orlis.difu.de/handle/difu/65134Die AutorInnen gehen in diesem Buch den vielfältigen Fragen nach, wie Kinder ihre Lebenswelten und vor allem die Bedrohungen ihrer Umwelt erleben und wie sich dieses Erleben auf ihre Zukunftsgestaltungen auswirkt. Es wird dabei besonders hevorgehoben, wie wichtig es ist, die Nöte und Ängste von Kindern wahrzunehmen. Neben dem Zuhören und Sprechen mit Kindern sind es gemeinsame Aktivitäten und Aktionen, die Kindern die zwar kritische aber angstfreie Wahrnehmung ermöglichen können. Das Buch gibt den Fachkräften in Kindergärten, Schulen, Erziehungsberatungsstellen und anderen Einrichtungen und Diensten der Jugendhilfe zahlreiche Anregungen, was in bezug auf die Auseinandersetzung mit Umweltzerstörungen gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen getan werden kann. difuKinder - Umwelt - Zukunft.MonographieDR0773UmweltschutzWohnumfeldWertvorstellungLebensbedingungenLebensqualitätKindSozialverhaltenSozialpsychologieSozialarbeitJugendhilfeUmweltschadenSozialisationsbedingungErziehungsberatung