Selbert, Bernhard1986-04-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/521356Es wird über die Erfahrungen einer Wohnungsbaugenossenschaft in einer Stadt mit 30.000 Einwohnern und einem Wohnungsbestand von 1.645 WE und 295 verwalteten Eigentumswohnungen mit einem eigenen Regiebetrieb berichtet. Hauptaufgaben des Regiebetriebes sind die Instandhaltung und Instandsetzung des genossenschaftlichen Hauseigentums. Voraussetzung für die effektive Leistung des Regiebetriebes ist die Qualifikation und Zuverlässigkeit der Mitarbeiter, die hier aus 2 Sanitärinstallateuren, 1 Heizungsinstallateur, 1 Elektroinstallateur, 1 Maler und 1 Schreiner (halbtags) bestehen. Größere Maßnahmen wie Dachreparaturen und dergl. werden an Handwerksunternehmen vergeben. Die Erfahrungen mit dem eigenen Regiebetrieb sind durchweg positiv. (hg)WohnungsbaugenossenschaftWohnungsbestandWartungInstandhaltungInstandsetzungRegiebetriebWirtschaftTertiärsektorDer Regiebetrieb. Aufgabe, Organisation und Erfahrung am Beispiel einer Genossenschaft.Zeitschriftenaufsatz104557