Klein, VolkerWerner, Christian1993-12-032020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/97539In den letzten jahren wurden zur Überwachung der Luftqualität neue Meßverfahren entwickelt, durch die bereits aus größerer Entfernung eine flächendeckende Untersuchung der Luftqualität ermöglicht wird. Es wird neben theoretischen Grundlagen eine breite Palette unterschiedlicher Fernmeßverfahren und deren technische Umsetzung dargestellt, wobei die Laserfernmeßverfahren im Vordergrund stehen. Es werden weiterhin beispielhafte Anwendungen aus der Praxis vorgestellt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten gegeben mit deren Hilfe die Applikation von optischen Fernmeßverfahren zur Bewältigung weiträumiger Umweltprobleme vorangetrieben werden kann. st/difuFernmessung von Luftverunreinigungen mit Lasern und anderen spektroskopischen Verfahren.MonographieS93440015LuftverunreinigungMessmethodeAtmosphäreImmissionsschutzUmweltschutzFernmessungAusbreitungLaserSpektroskopie