Goebel, PeterFreund, B.Kohlhepp, G.Krenzlin, A.Semmel, A.Wolf, K.1980-10-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/464771Vorliegende Arbeit reiht sich ein in die Arbeiten zur Entwicklung von großmaßstäbigen geomorphologischen Karten, die am geographischen Institut der Univ.Frankfurt geleistet werden, welche den gesamten Formenschatz eines bestimmten Gebiets erfassen und darstellen sollen.Die Vorschläge sind als Erläuterung und Ergänzung der ,,Richtlinien zur Herstellung geomorph.Karten 1 25 000'' gedacht.Die besonderen Schwerpunkte dieser Arbeit liegen in der Untersuchung der bereits in der Literatur erläuterten und diskutierten Kartierungssysteme auf Anwendbarkeit für die Reliefaufnahme in der Bundesrepublik und in der praktischen Überprüfung des geeignetsten Systems, die ihrerseits wieder zu Ergänzungen und Abänderungen führte.Die Arbeit teilt sich in zwei Hauptabschnitte Vorschläge zur 1. inhaltlichen und 2. graphischen Gestaltung von geomorph.Karten und bringt im Anhang einen Legendenentwurf. erh/difuKartierungGestaltungMorphogeneseGeomorphologieMethodeHilfsmittelVorschläge zur inhaltlichen und graphischen Gestaltung geomorphologischer Karten, erläutert am Beispiel der geomorphologischen Karte 1 zu 25.000, Friedewald.Monographie042843