Salzwedel, Jürgen1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/552952Die Umsetzung der EG-Richtlinien, die den Schutz der Oberflächengewässer und des Grundwassers zum Ziel haben, ist aus Sicht der Kommission in vielen Mitgliedstaaten unbefriedigend. Im Streit um den Umfang des EG-rechtlich geforderten Umsetzungsaufwandes spielt die Meinungsverschiedenheit eine entscheidende Rolle, was mit welcher Konkretisierung in Rechtsvorschriften des Bundes- oder Landesrechts enthalten sein muß, was durch Verwaltungsvorschriften sichergestellt werden kann. (rh)GewässerschutzWasserhaushaltsgesetzTechnikRechtUmweltrechtEGEG-RichtlinieGemeinschaftsrechtUmweltpflegeWasserProbleme der Umsetzung europäischen Gemeinschaftsrechts in das Umwelt- und Technikrecht der Mitgliedstaaten - Das Beispiel des Gewässerschutzes.Zeitschriftenaufsatz140783