1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261971https://orlis.difu.de/handle/difu/451492Die psychologische Grundsatzstudie, die vorangegangene Untersuchungen über die Entwicklungsplanung für den Elementarbereich ergänzen soll, erforscht die Wünsche und Einstellungen der Eltern und Kinder.Sie bedient sich dazu der psychologischen Motivanalyse, deren äusseres Kennzeichen die geringe Zahl der Befragten ist. 124 Versuchspersonen wurden angesprochen und von Psychologen in zeitlich ausgedehnten Interviews befragt.Als Ergebnis werden Aussagen zur Funktion der Kindergärten in der Sicht der befragten Mütter, zum Kontakt zwischen Kindergarten und Eltern, zur Lage und Erreichbarkeit von Kindergärten, zu Typen und Trägern von Kindergärten, zu Kostenfragen und zur Berufstätigkeit der Mütter zusammengestellt.KindertagesstätteKindergartenSozialwesenVerwaltungSoziologiePsychologieEntwicklungsplan für den Elementarbereich I. 4, Psychologische Grundsatzstudie über Kindertagesstätten in Lübeck.Graue Literatur028242