2001-11-292020-01-032022-11-262020-01-032022-11-262001https://orlis.difu.de/handle/difu/52383Engagierte, motivierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das wichtigste Betriebskapital der Unternehmen. Angesichts des Fach- und Führungskräftemangels in Deutschland muss die Personalpolitik deshalb immer stärker auf die Lebensumstände von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Familie ausrichten. Der "Leitfaden für mittelständische Unternehmen: Wettbewerbsvorteil familienbewusste Personalpolitik" soll anleiten, eine Balance zwischen Erwerbs- und Familienarbeit zu finden und bedarfsgerechte Maßnahmen im Unternehmen zu realisieren. Er soll mittelständischen Unternehmen und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als Einstiegshilfe und Anreiz zur Überprüfung ihrer Unternehmens- bzw. persönlichen Situation dienen und anregen Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Dazu enthält der Leitfaden Checklisten, die bei der Analyse helfen, und Lösungsvorschläge, die ohne großen Verwaltungsaufwand umgesetzt werden können. fu/difuWettbewerbsvorteil Familienbewusste Personalpolitik.Graue LiteraturDF5043ArbeitFamiliePersonalpolitikPersonalplanungArbeitsmarktBeschäftigterFrauUnternehmenspolitikChancengleichheitBerufstätigkeitFörderung