Hauser, Ottfried1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/440423Mit der Absicht, dem Denkmalschutz eine Aufstellung historisch, kunsthistorisch und epigraphisch bedeutsamer Denkmäler zu liefern sowie eine katalogische Erfassung der Inschriften und damit ein Quellenwerk zur Landesgeschichte zu erhalten, werden die Inschriften in der Zeit von 1300 bis 1550 aus den beiden ehemaligen Landkreisen Münsingen und Ehinge1 erfaßt.Es handelt sich hierbei um Inschriften an Glocken, Grabsteinen, Altären, ferner um Glasinschriften, Bilder mit Beischriften sowie Baubeschriftungen.DenkmalGeschichtswissenschaftMittelalterLandesgeschichteDenkmalschutzKunstgeschichteInschriftDokumentationGlockeGrabsteinAltarGeschichteDie Inschriften der Kreise Münsingen und Ehingen.Graue Literatur015705