Brussig, Peter1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920043-0986https://orlis.difu.de/handle/difu/81810An einer erdverlegten Hausanschlußleitung aus PE-LD (40 x 6,7) wurde nach 13 Betriebsjahren eine Schädigung der Innenoberfläche durch das strömende Wasser festgestellt. Es waren bis zu 1,3 mm tiefe Mulden quer zur Strömungsrichtung durch Deformation der PE-Oberfläche entstanden. Beansprucht wurde die Leitung durch Trinkwasser (Kaltwasser) mit Strömungsgeschwindigkeiten bis zu 1,6 m/s. (-z-)Schädigung einer Polyethylenrohrleitung durch Trinkwasser.ZeitschriftenaufsatzI9203448SchadenRohrleitungPolyethylenWasserversorgungWasserrohrTrinkwasserleitungWasserleitungTrinkwasserSchadensfallSchadensbildHausanschlussleitungSchadensursacheReibungWanddickeVersorgung/TechnikSchädigungDeformationBetriebszeitWasserrohrnetz